Online -Spiele in Indien sind laut einem Bericht von finanzieller Kriminalität ausgesetzt.
Online -Gaming in Indien ist laut einem Bericht dem Risiko einer finanziellen Kriminalität ausgesetzt.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die schnell wachsende Online-Gaming-Branche in Indien unzureichend bereit ist, Geldwäsche und Betrug zu verhindern.
Die Digital India Foundation (DIF) hat einen neuen Bericht mit dem Titel "Bekämpfung von Geldwäsche im Online -Gaming -Ökosystem" veröffentlicht, in dem es vor der Finanzierung von Terrorismus, Geldwäsche und Betrug im Online -Spielesektor des Landes warnt.
Laut dem Bericht wuchs die geschätzte tägliche Teilnehmerbasis von 90 Millionen von 2020 bis 2023 bei legalem Realitätsspiel um 28%. Bis 2029 wird erwartet, dass 7,5 Milliarden US -Dollar (5,8 Mrd. GBP/6,9 Mrd. €) generieren. "Die finanzielle Integrität des indischen Online -Gaming -Ökosystems ist jedoch erheblich durch Schwachstellen bedroht."
Der Think Tank befürwortete "verbesserte [Anti-Geldwäsche] -Systeme, stärkere KYC-Praktiken und verbesserte Aufsicht durch Finanzinstitute."
Tricky wird von illegalen Betreibern eingesetzt, um Kunden zu verführen.
Er erklärte, dass "viele Plattformen Einschränkungen umgehen", indem er VPNs, Spiegelstandorte, Geo-Blocker und andere Problemumgehungen trotz der anhaltenden behördlichen Bemühungen nutzte, wie von Hans India berichtet.
Darüber hinaus täuschen sie laut Bericht den ahnungslosen Teilnehmern durch "illegale Branding und unverhältnismäßige Versprechen". Die Geldwäsche wird durch die Verwendung von Kryptowährungen oder Währungen für Zahlungen erleichtert, da virtuelle Vermögenswerte schlecht gotten als legitim auftreten können.
Laut dem Bericht hat die erhöhte Kapazität zum Übertragen und Umwandeln von Spielengütern in Fiat-Währung oder Krypto-Assets zu einer Erhöhung der Geldwäsche und Betrug geführt.
Das DIF legt nahe, dass:
Eine Task Force, die speziell für illegale igaming
ein Whitelist autorisierter Betreiber, sowohl inländische als auch offshore
eine Versprechen von der Regierung zur Identifizierung und das Verbot illegaler Betreiber
Eine Versprechen der Verpflichtung zur Kampagne der Verantwortung über das Potenzial für fredulente Operationen < /p>, behandelt hat
Eine potenzielle Bedrohung für "digitale Nagriks"
Diese Warnungen wurden in einem Juli -Bericht der Rashtriya Raksha University wiederholt. Die Sicherheits- und wissenschaftliche technische Forschungsvereinigung (Sastra) der Universität beriet auch die Whitelisting legitimer Igaming -Plattformen, die sich an das indische Recht halten.
laut Sastra "illegale Websites setzen Internetnutzer, die in Indien als" digitale Nagriks "bekannt sind, unsicher Online -Umgebungen und Cybersicherheitsangriffen ausgesetzt." "Sie haben sich als Gefahr für die nationale Sicherheit Indiens entwickelt ... als Kanäle für Geldwäsche und Terroranschläge." "
illegales Online -Wetten wird schätzungsweise jährlich 100 Milliarden US -Dollar generieren, was erheblich höher ist als die rechtlichen Einnahmen.
Sastra erklärte: "Diese Schurkenspieler streichen Geld aus unserer Wirtschaft, wodurch kriminelle Aktivitäten angeheizt werden und eine Spur finanzieller Instabilität hinterlassen." Diese Erklärung wurde vom New Delhi Business Standard gemeldet.
Gupta stellte fest, dass der Online -Glücksspielsektor für die Zukunft Indiens von wesentlicher Bedeutung ist und als solche zusätzliche Schutzmaßnahmen erfordert.
"Der Sektor beschäftigt ungefähr [100.000] Personen direkt und indirekt, mit dem Potenzial, bis 2025 2,5 Millionen Arbeitsplätze zu errichten", erklärte er unter Berufung auf das Vorhandensein von über 400 Start-ups für Eigenheiger. "